Eine Umschuldung (Novation) eines bestehenden Kredites wird in erster Linie in Zeiten der niedrigen Zinsen gern vorgenommen. Mit dieser Maßnahme wird ein bestehender Kredit durch die Aufnahme eines weiteren Kredits abgelöst.
-
Mahnbescheid – Das gerichtliche Mahnverfahren
Mehr lesenDas Mahnverfahren ist ein zivilrechtliches Gerichtsverfahren, welches der Durchsetzung von geldlichen Forderungen nach 688 ZPO dient. Der Mahnbescheid muss daher ernst genommen werden.
-
Ab wann bin ich wohlhabend?
Mehr lesenDie meisten Menschen haben sich selbst schon einmal mit dem Thema „ab wann wohlhabend“ beschäftigt. Somit stellt sich oft die Frage, ob man wohlhabend ist, wenn man gutes Geld verdient oder ob beispielsweise auch das Vermögen.
-
kein geld mehr wer hilft
Mehr lesenDating kann auch ein lukratives Geschäft sein ohne, dass es nur aus finanziellen Gründen zu einem Date kommt. Kein Geld mehr wer hilft, sind gängige Annoncen, wo sich Damen und Herren melden können, um auszuhelfen und dennoch ein nettes Date über den Tag verteilt, zu genießen.
-
Keine Lust zu arbeiten – damit ist man nicht allein
Mehr lesenKeine Lust zu arbeiten – wer von uns kennt dieses Gefühl denn nicht. Man ist demotiviert, die Arbeit macht keinen Spaß oder man steht vor einer Aufgabe, auf welche man überhaupt keine Lust hat.
-
Im Urlaub arbeiten
Mehr lesenIm Urlaub arbeiten ist für viele nicht vorstellbar. Andere hingegen finanzieren sich genau so ihren Auslandsaufenthalt. Aber damit dieser Plan am Ende auch aufgebt, sollte man zuvor gut planen.
-
Geldsorgen Partnerschaft: kein geteiltes Leid
Mehr lesenPeter und ich sind sei sieben Jahren in einer Partnerschaft. Vor zwei Jahren sind wir zusammen gezogen. Geldsorgen Partnerschaft kennen auch wir.
-
Was ist eine Investmentfirma?
Mehr lesenDie Investmentfirma ist eine Beteiligungsgesellschaft, die verschiedene lukrative Projekte in unserer Wirtschaft finanziell mit Geldern unterstützt.
-
Bezahlsklave
Mehr lesenViele Menschen haben viele verschiedene Fetische. So gibt es natürlich auch sehr außergewöhnliche wie zum Beispiel das Geld Fetisch. Dabei ist der Bezahlsklave wichtig.
-
Bankrott was tun?
Mehr lesenWoher kommt der Begriff Bankrott was tun? Das Wort Bankrott kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie zerstörter oder zerschlagener Tisch. Aber warum wurde es zerschlagener Tisch genannt.
