
Geld anlegen als Anfänger
Jeder Anfang ist schwer. Geld anlegen als Anfänger erscheint auf den ersten Blick als eine überaus aufwendige und komplizierte Tätigkeit.
Ein Großteil der Bevölkerung lässt sich deshalb von der Bank oder speziellen Unternehmen in diesem Punkt beraten. Geld anlegen als Anfänger ist mit ein bisschen Zeitaufwand allerdings auch problemlos eigenständig zu bewältigen.
Möglichkeiten des Investments
Zum Geld anlegen als Anfänger bedarf es in erster Linie eine Aufzählung der übergeordneten Investmentbereiche:
Geld anlegen als Anfänger: Die wichtigsten Bereiche
- Aktien
- Rohstoffe
- Immobilien
- Kryptowährungen

Natürlich gibt es weitaus mehr Bereiche, aber für den Einstieg in die Geldanlage sind diese vier Oberkategorien ausreichend.
Bei Aktien handelt es sich um Anteile am Unternehmen. Läuft die Entwicklung des Unternehmens gut, so partizipiert der Anleger an dem Erfolg. Läuft die Entwicklung des Unternehmens schlecht, so sinkt auch der Wert der Aktie. Zudem gibt es für die Aktionäre beim Großteil der Unternehmen eine jährliche Dividende. Also einen Anteil vom Gewinn.
Rohstoffe sind in der Natur vorkommende, unbearbeitete Stoffe. Diese werden von den Unternehmen benötigt, um daraus verkaufsfähige Produkte zu fertigen. Steigt die Nachfrage nach bestimmten Rohstoffen von Seiten der Unternehmen und dem privaten Bereich, so steigt auch der Wert des Rohstoffes. Sinkt die Nachfrage, so sinkt auch der Wert. Zusätzlich zählen hierzu auch Gold und Silber. Diese beiden Rohstoffe zählen als Krisenwährung o.a. Krisenmetall. Sie stellen durch einen ständigen Werterhalt eine Absicherung gegen das Ungewisse dar.
Immobilien sind unbewegliche Sachgüter. Zumeist sind unter dem Begriff Grundstücke und Bauwerke zu verstehen. Der Vorteil eines Investments im Immobilienbereich ist, dass diese zumeist vermietet werden. Die Miete geht an den Eigentümer und bringt damit ständig Rendite. Da Immobilien zumeist einen hohen Wert haben, empfiehlt sich hierbei der Kauf eines Immobilienfonds.
Geld anlegen als Anfänger: Krypotwährung als Alternative
Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel und haben im Gegensatz zu den anderen Investmentbereichen bis jetzt eine recht kurzzeitige Lebensdauer. Aufgrund ihres enormen Potenzials haben sie in jüngere Vergangenheit einen gewaltigen preislichen Anstieg hingelegt. Einen kleinen Teil der gesamten Geldanlage sollten sie, aufgrund dieses Potenzials, darstellen. Das Risiko ist jedoch überaus hoch.

Persönliche Geldanlage
Nach Beschäftigung mit diesen vier Investmentbereichen sollte folgend die persönliche Situation betrachtet werden. Diese bestimmt maßgeblich, wie investiert werden sollte. Die zwei wichtigen Begriffe hierbei sind Chance und Risiko. Im jungen Alter mit einem kleinen Vermögen und einer hohen Risikobereitschaft ist es kein Problem aus den vier Investmentbereichen risikohafte Investment herauszusuchen. Dafür ergibt sich eine erhöhte Chance. Im fortgeschrittenen Alter mit einem großen Vermögen geht es möglicherweise eher um die Vermögenssicherung. Da sollte das Risiko minimiert werden, was die Gewinnchance allerdings auch verringert.
Die Persönlichkeit hat dementsprechend einen gewichteten Faktor in der Geldanlage. Andernfalls kann das Geld anlegen als Anfänger auch nicht den gewünschten Effekt hervorbringen.